Startseite - Fräs & Schneidtechnik - Hydraulische Rissfräse


Hydraulische Rissfräse
HRF-L
Hartmetallfräse zur Rissesanierung und Fugenherstellung.
Bauhöfe, Dienstleister, Baufirmen, Kommunen
Simple Bedienung, auch für Anwender die noch nicht mit Fugenschneidern gearbeitet haben.
Wartung nach Wartungsplan (ca. 4-7 h/pro Jahr)
Abhängig von Ausführung, Anwender und Anwendung bis zu 1300 m/Tag (Risse Sanierung)
- Beschreibung
- Vorteile
- Anwendungsbereich
- Produktvarianten
Die Hydraulische Rissfräse HRF-L ermöglicht eine mühelose und effiziente Herstellung von Frässchnitten in Asphalt. Sowohl bei der Sanierung von Riss-Schadensbildern als auch bei der Herstellung von Anschlussfugen und der Fugensanierung überzeugt die HRF-L durch praxisgerechte Ausstattung und einfaches Handling.
Das langsam drehende Hartmetall-Werkzeug erzeugt im Gegensatz zu schnell drehenden Schneidwerkzeugen eine raue Fugenflanke, die eine besonders gute Verzahnung der Vergussmasse mit der bestehenden Asphaltfläche gewährleistet.
- So gut wie keine Staubentwicklung
- Entfernt alte Fugenfüllungen, ohne zu schmieren
- Vollhydraulische Bedienung
- Extrem wendiges Fahrwerk
- Frästiefe & Fahrantrieb stufenlos einstellbar
- Hochwertige Hartmetall-Werkzeuge
- Großer Einsatzbereich
- Fugenherstellung nach Asphaltarbeiten für den anschließenden Heißverguss
- im Randbereich von Aufgrabungen
- bei Anschlüssen an bestehende Deckschichten
- Fugenreinigung und -vorbereitung durch Ausbürsten
- Auffräsen von Rissen für den anschließenden Heißverguss
- Entfernen alter Fugenfüllungen bei der Fugensanierung
- Breitfräsen bis 120 mm für Schachtsanierung oder Demarkierung
- Hydraulische Rissfräse HRF-L (gezeigt)
Die Hydraulische Rissfräse HRF-L ermöglicht eine mühelose und effiziente Herstellung von Frässchnitten in Asphalt. Sowohl bei der Sanierung von Riss-Schadensbildern als auch bei der Herstellung von Anschlussfugen und der Fugensanierung überzeugt die HRF-L durch praxisgerechte Ausstattung und einfaches Handling.
Das langsam drehende Hartmetall-Werkzeug erzeugt im Gegensatz zu schnell drehenden Schneidwerkzeugen eine raue Fugenflanke, die eine besonders gute Verzahnung der Vergussmasse mit der bestehenden Asphaltfläche gewährleistet.
- So gut wie keine Staubentwicklung
- Entfernt alte Fugenfüllungen, ohne zu schmieren
- Vollhydraulische Bedienung
- Extrem wendiges Fahrwerk
- Frästiefe & Fahrantrieb stufenlos einstellbar
- Hochwertige Hartmetall-Werkzeuge
- Großer Einsatzbereich
- Fugenherstellung nach Asphaltarbeiten für den anschließenden Heißverguss
- im Randbereich von Aufgrabungen
- bei Anschlüssen an bestehende Deckschichten
- Fugenreinigung und -vorbereitung durch Ausbürsten
- Auffräsen von Rissen für den anschließenden Heißverguss
- Entfernen alter Fugenfüllungen bei der Fugensanierung
- Breitfräsen bis 120 mm für Schachtsanierung oder Demarkierung
- Hydraulische Rissfräse HRF-L (gezeigt)
Technische Daten
Serie Hartmetallfräse
Name HRF-L
Beschreibung Hartmetallfräse zur Rissesanierung und Fugenherstellung.
Gewicht ca. 750 kg
Maße 120x80x110 cm (LxBxH)
Art Benzinmotor
Leistung 16,9 kW / 23 PS
Schneidtiefe 0 bis 50 mm
Drehzahl bis zu 0 - 400 U/min stufenlos regelbar
Fräsbreite max. 120 mm
Art hydrostatischer Fahrantrieb 1000 Nm mit hydraulischer Bremse
Fahrwerk 3-Punkt Fahrwerk
Art Hydraulisch regelbar
Zusatz Verzögerungseinstellung für Geradeausschnitt
Inhalt 15 L
Ausstattung
- Vollhydraulischer Antrieb & Bedienung
- Rundumleuchte
- Bedienzentrale
- Sicherheitsabschaltung
- E-Start
- Ruhiges fräsen durch guten Masseschwerpunkt
- Hydraulisch Absenkbares Fahrwerk
- Hartmetallfräsblätter
- Ergonomisch gedämpfter Bedienerstand
Zubehör & Module
- Seitenfräseinrichtung
- Breitfräsmodul - 120 mm
- Stahlbürsten
- Fugenräumrad
- Kantenhacker
- Schienenfräsmodul
- Peilstab
- Funksteuerung
- Kernbohrmodul
- LED - Scheinwerferset











Passend zu diesem Produkt
Vertrieb

Hersteller
Kontaktieren Sie uns für Angebote und Preise.
Vertriebspartner Nadler
Oder kontaktieren Sie unseren Vertriebspartner Nadler Strassentechnik GmbH.